Die XTERRA GERMAN TOUR

Seit 2010 koordiniert der O-SEE Sports e.V. als Organisator des bedeutendsten und traditionsreichsten Crosstriathlon-Events in Deutschland sowie als Inhaber der XTERRA-Markenrechte für Deutschland die XTERRA German Tour (XGT) - sozusagen als nationales Abbild der XTERRA World und XTERRA European Tour. Wir fassen in der XGT mehrere (maximal 7) qualitativ hochklassige Multisportevents zu einer Deutschlandtour mit Serienwertung zusammen. Athleten und Zuschauer können davon ausgehen, dass alle Veranstaltungen der XGT ein gutes Niveau seitens der Streckenprofile, Attraktivität und der Organisation aufweisen, dies wurde bei der Auswahl der Events geprüft und wird auch jährlich verifiziert. Mit der XGT wollen wir der Multisportszene über die gesamte Saison hinweg die Möglichkeit bieten, in den einzelnen Regionen/Bundesländern Deutschlands lohnenswerte Crosstriathlon oder Crossduathlon-Rennen zu bestreiten. Die momentan 5 Rennen der XGT sind bereits seit Jahren fester Bestandteil der Serie, die Events und ihre Macher pflegen ein partnerschaftliches Verhältnis – man kennt sich halt. Gern nehmen wir aber auch neue, gutklassige Events in die Tourfamilie auf. Die Veranstaltungen sind die Wahrzeichen der Tour – wichtiger seid jedoch Ihr, die Sportler, denn eine Tour bzw. ein Rennen ohne Euch ist unattraktiv. Damit sich hier in Deutschland die Cross-Szene und neue Events  entwickeln können, seid Ihr also genauso gefordert wie wir. Wenn Ihr an möglichst vielen Events der Tour teilnehmt, habt Ihr nicht nur die Möglichkeit am Ende eine gute Gesamtplatzierung zu erreichen, sondern Ihr zeigt potentiellen Veranstaltern auch, dass es durchaus Sinn macht, einen Crosstriathlon zu organisieren und zu etablieren.

Wer übrigens alle Rennen in einem Jahr absolviert, hält Einzug in die „Hall of Fame“. Bisher gibt es 8 Eintragungen in der Ruhmeshalle.

Bei allen Rennen der XGT können die Teilnehmer/innen Punkte nach einem Wertungsmodus für die Gesamtwertung sammeln. Für die Top 3 der Gesamtwertung männlich und weiblich (1. Platz 250,- €, 2.Platz 150,- € und 3. Platz 75,- €) loben wir wieder ein kleines Preisgeld aus. Die Urkunden, welche wir 2012 erstmals für alle Overall- und AK-Platzierten wird es natürlich auch wieder geben.

Eine extra Meldung für die XTERRA German Tour ist nicht erforderlich. Die Teilnehmer werden automatisch in die Tourwertung aufgenommen. Die Siegerehrung findet bei der letzten Veranstaltung der Saison statt. Voraussetzung dafür ist natürlich die zahlreiche Teilnahme der Top3 männlich und weiblich zur Ehrung …