Am vergangenen Wochenende lud die Xterra German Tour zur zweiten Runde an den Wolletzsee in der Uckermark ein. Das Veranstaltungsgelände bildet das Strandbad mit direkt danebenliegendem Campingplatz. Wer das Einfache mag, ist hier genau richtig. Das Wetter sollte gut werden, dennoch hatte das Wasser eine Temperatur von gemessenen 21,9 °C, sodass bis kurz vor dem Start nicht klar war, ob ein Neoprenanzug beim Schwimmen erlaubt sei. Fünf Minuten vor dem Start hieß es „Neo erlaubt“. Es begann also die erste Herausforderung… Neo anziehen, Anzug fluten und Einschwimmen, alles in Rekordzeit. Dann pünktlich um 12:30 Uhr fiel der Startschuss. Für die Xterra Mädels und Jungs hieß es nun in zwei Runden mit kurzem Landgang, gesamt 1500m abzureißen. Lars Erik Fricke setzte sich mit einer Schwimmzeit von 23:31min an die Spitze.
Auf den ersten Schwimmmetern Richtung Boje 1 hatten alle mit deftigen Wellen zu kämpfen.
Die Radstrecke bildete eine abwechslungsreiche 6Km Runde die sechs Mal (36Km 750Hm) zu bezwingen war. Sehr zuschauerfreundlich… Der spätere Sieger Tom Kerner setzte sich beim Radfahren noch nicht an die Spitze und konnte mit einer Wettkampfzeit von 1:57:17 mit nur 26 Sekunden Rückstand auf Lars Erik Fricke auf die Laufstrecke gehen. Bei den Damen konnte sich Frauke Kielblock ab dem Schwimmstart souverän an die Spitze setzen, gefolgt von Sandra Eifler und Claire Helffer.
Auf der recht flachen aber super trailigem Laufstrecke (11Km 170Hm), welche in drei Runden bewältigt wurde, setzte sich Tom Kerner durch und konnte mit 2:43:11 dicht gefolgt vor Lars Erik Fricke (2:43:46) und Torsten Pawel (2:52:20) finishen. Bei den Frauen kam es zum Start – Ziel Sieg für Frauke Kielblock (4:00:33) gefolgt von Sandra Eifler (4:17:52) und Claire Helffer (4:23:56)
Fazit- Flach tut auch weh;) Die Uckermark ist mit ihrer abwechslungsreichen Natur definitiv eine Reise wert. Wir sehen uns…
Next Races:
Crosstriathlon Schalkenmehren
Xterra Germany
Vogtlandchallenge